18.12.2010

"Beeinträchtigung durch Vandalismus: Im Bahnhof Magdeburg Hbf kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen"

(Titel Quelle: www.bahn.de)

Ich muss wohl heute wieder seeeehr viel Geduld mitbringen.
 Warum wieder?
Nun ja, mal von Anfang an.
Am Donnerstag, wir erinnern uns, der Castortransport rollt durch Magdeburg. (mehr Informationen bezüglich des Tages) Es wird ein Fahrerwechsel vorgenommen und nochmal alle Behälter kontrolliert, auch AntiCastorgegner, etwa 20-30 Menschen, werden schnell unter Kontrolle gebracht, sodass fast alles reibungslos laufen konnte und der Transport etwa gegen 7Uhr Magdeburg verließ.

Doch was ist passiert?

Ich erreichte gegen 11.45Uhr den Bahnhof Magdeburg, auf der großen Anzeige Tafel nur ein Wort: Großraumstörung und meterlange Schlangen vor den BahnServicePoints.

Ich betete das mein Zug um 12:08Uhr nach Stendal pünktlich abfährt. Ich musste doch schließlich in die Hochschule o.O?
Gleis 1, mein Zug stand an der Anzeige und es wird noch! keine Verspätung angezeigt. Dagegen wurde der Zug nach Schönebeck, der auch von Gleis 1 fährt, ständig durchgesagt, dass er 45min später eintrifft. Gut, soll mir egal sein, hauptsache meiner kommt.

Es ist jetzt 12:28Uhr, panisch lief ich von Gleis 1 zur Bahnhofshalle und zurück um irgendwelche Informationen bezüglich des Zuges nach Stendal herauszukriegen. Nichts! *Ratter ratter* Der nächste Zug wird an der Anzeige am Gleis 1 angezeigt. Keine Durchsage, keine Information zu meinem Zug. Na toll und nun? Fällt der aus? Fährt er woanders ab? Im Internet steht aber auch nichts...

Nach einer Stunde panischem Hin- und Herlaufen kam endlich der Zug um 13:03 Uhr, der nach Uelzen über Stendal fährt. Rein hier und endlich aufwärmen! Dann sah ich auf Gleis 1 den Zug nach Stendal - wahnsinn! Naja hauptsache ich komme überhaupt an, egal in welchen Zug ich jetzt sitze, doch dann die Durchsage: "Die Abfahrt verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Reisende Richtung Stendal steigen bitte in dem Zug auf Gleis 1 ein." Na toll.
Rein in die Jacke, Mütze, Handschuh und Schal; wieder raus ins Kalte; rüber zu Gleis 1. Einsteigen. Der Zug ist richtig voll. Ich setzte mich zu einem jüngeren Mann mit Laptop. Ich dachte, er wird wohl mit sich beschäftigt sein und lässt mich in Ruhe - ich hatte ja keine Ahnung wie lange ich noch hier ausharren musste.
13:20Uhr: Es kamen verschiedene Bahnsicherheitsleute an uns vorbei. Irgendeiner fragte, wann es denn nun endlich losgeht. Er sagte, in etwa 20Minuten. Na wenigstens was, endlich mal eine Auskunft.

Ich googlte derweil nach Gründen des Chaoses.
Ahh Castor...Vandalismus...Aktivisten...

Mittlerweile unterhalten wir uns doch mit noch Andere, die neben uns auf den Sitzplätzen saßen. Der junge Mann meinte, dass heute morgen die Verspätungen wohl durch Signalstörungen bedingt waren. Die Frau neben uns sagte, dass sie hörte, dass es wohl Kabelbrände gab.
Ahja jeder hat eine andere Information erhalten...

Gleich am Abend setzte sich das Puzzle zusammen und die Verspätungen kamen durch Legung von Bränden an Kabelanlagen (Vandalismus) zustande, die zurfolge Signal- und Weichenstörung hatten (siehe Link oben)

Zurück im Zug.
 Mittlerweile war es schon 14 Uhr und wir stehen immer noch. Nichts mit: "In 20 Minuten gehts los." und wieder keine Information, keine Durchsage - nichts. Wir saßen alle da und wussten nicht, wann wie wo gehts los. Und immer noch stiegen Leute ein, es saßen sogar schon welche auf den Gang. Wie wir erfuhren, dass es  Menschen sind, die 13:08Uhr und 14:08Uhr fuhren wollten und nicht wussten, dass dies eigentlich der Zug um 12:08Uhr ist.
Meine Vorlesung konnte ich mittlerweile vergessen, die fängt eigentlich bereits 14 Uhr an - quasi in diesem Augenblick.
Etwa 14:30Uhr gingen die Türen zu, der Zug fuhr an - wir jubelten! Der ganze Zug klatschte und freute sich. Schon nach ein paar Meter stoppte der Zug wieder - zu früh gefreut. Zu beiden Seiten des Zuges standen etliche Züge - ICs, RBs, ICEs und S-Bahnen, die auf das ok warteten, dass sie ausfahren durften - wir warteten auch.

Und dann endlich fuhren wir und fuhren wir: Wolmirstedt, Tangerhütte und endlich um 15:12Uhr erreichten wir Stendal -Welch ein Wunder.
3 Stunden von Magdeburg nach Stendal hatte ich ja auch noch nie gebraucht. Doch habe ich viele interessante Menschen kennengelernt =) und der junge Mann verabschiedete sich noch mit den Worten: "Na dann, bis zur nächsten Verspätung" und lächelte. Ein netter Mann, doch hoffe ich nicht, dass ich ihn unter den Umständen nochmal treffe - normal im Zug wäre ja auch perfekt =)

Na ich werde es heute sehen, wie lange ich bis nach Delitzsch, meiner Heimatsstadt, brauche. Normalerweise brauche ich etwa 3 Std nur... ich könnte ja jetzt spekulieren, lasse es aber lieber...

Na dann gemäß der Durchsage, die ich immer im Zug höre: "Wir wünschen Ihnen einen angenehme Fahrt. Ihre Deutsche Bahn"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen