27.09.2010

Gedankensprünge

Gestern war ich bei einem großartigen Konzert... Ok, dass am Anfang und am Ende gebetet wurde und dann im Chor aller Anwesenden 'Amen' gesagt wurde, ließ dann doch fast das Gefühl aufkommen einer ...ich nenne es mal vorsichtig... Gemeinschaftssitzung besucht zu haben. Gut, ich hab absolut nichts gegen christliche Menschen, aber ich kann damit echt nichts anfangen, zumal der Sprecher, der Pfarrer vermutlich, oder wer? -egal zumal der Mann, der vorn gesprochen hat, auf mich mit seinem Gebet fast sarkastisch wirkte, er redete immer schneller und zählte jede Kleinigkeit auf, wofür wir Gott doch danken würden und was wir uns von ihm wünschen.

Gut, um nicht aufzufallen, machte ich das ganze Prozedere mit und genoss danach die Musik. Ich habe noch nie ein Orchester live gehört und war erstaunt, wie gut mir doch das Zusammenspiel der verschiedenen Instrumente gefiel.
Und siehe da, ich habe sogar 3 Stücke u.a. "Kleines Senfkorn Hoffnung", welches vom Chor gesungen wurde, wieder erkannt und konnte leise mitsummen =)




Am meisten erfreute oder erstaunte mich jedoch, dass sich das freundliche Rentnerpaar sich nicht einfach neben mich setzte. Nein, sie schauten mich freundlich an und begrüßten mich bevor sie sich setzten. So was erlebt man ja eigentlich auch selten, dass fremde Leute einen so freundlich begrüßen, bevor sie sich neben einem setzten. Dieses 'Ritual' konnte ich aber auch bei Anderen beobachten. Vermutlich ist es normal, dass man alle begrüßt und die Hand schüttelt bevor man sich wohin setzt. Gut, wieder was gelernt! =)


Heute dagegen war eigentlich ein sehr ruhiger Tag - ja was soll man auch großartig machen bei diesem Kakaowetter?
Ich habe mich mal nützlich gemacht und nebenbei die Wohnung wieder auf Vordermann gebracht. Auch habe ich mal wieder etwas gebastelt, sodass ich nun, wie damals versprochen, endlich ein paar Ergebnisse hier präsentieren kann ^^
Die Bilder sind nicht jetzt die besten, wenn ich es schaffe, dann mache ich morgen bei Tageslicht nochmal bessere.
Die passende Stimmung erreichte mich durch das altbekannte Kinderlied: "Bunt sind schon die Wälder" -welches ich die ganze Zeit beim Basteln summen musste. Kennt ihr es auch noch?




Ich habe unterschiedlich große Pompoms gebastelt und dann aus Filz das Igelgesicht und die bunten Blätter gebastelt ^^ Mir fehlen eigentlich nur noch kleine Knopfaugen - aber irgendwie ist in Magdeburg schwer solche kleinen weißen Knöpfe zu finden, die dann auch noch bezahlbar sind =/
Aber Mama deutete heute schon so etwas an, als sie sagte, dass sie gaaaanz viele hätte und ich dürfte mir dann welche aussuchen...Also werden meine kleinen Igelfreunde bald Augen bekommen ;D


Achso ja und diese leckere Obstsalat-Vanilleeis-Kreation habe ich mir dann auch noch nach der vielen Arbeit gegönnt. -Man gönnt sich ja sonst nichts =)



1 Kommentar:

  1. Das ist aber nicht das Original-Lied von uns ;-) Mit der Oberstimme war das noch viel besser :-)
    Naja. Pfarrer heißt das bei uns nicht. Das war ein Bischof. Und es tut mir immer noch leid, dass ich Dich nicht vorgewarnt habe O-O
    Zum Glück hast Du im Publikum gesessen :-) Von mir aus klang das alles "gar nicht so gut" (habe meine eigenen Fehler gehört XD). Ist ja logisch - der Schall breitet sich ja nicht nach hinten aus :-/

    Liebe Grüße und DANKESCHÖN! für den Besuch :-) Habe mich total gefreut, als ich Dich im Punlikum entdeckt habe :-) Und das nächste Mal nicht einfach abhauen, sondern warten, bis ich mein Instrument geputzt und weggepackt habe!

    AntwortenLöschen